Zurück zum Referenzverzeichnis    Vorherige Seite    Nächste Seite

 
Ansicht-Bedienelemente
Bereich

Zoomt hinein und zentriert die Ansicht auf einen kleineren spezifizierten Bereich.

Der Bereich wird durch einen Mittelpunkt und eine Ecke definiert, die ein Rechteck bilden.

In der 3D-Ansicht bildet der gesetzte Mittelpunkt auch den Drehpunkt, so dass der Bereichs-Zoom manchmal nützlich ist, um an einem bestimmten Punkt zu fokussieren, an dem man die Ansicht drehen möchte.


Zoom

Zoomt die Ansicht hinein und hinaus.

Zusätzlich zu diesem Zoom-Button, kannst Du auch das Mausrad zum zoomen verwenden.

Um diesen Zoom-Button zu verwenden, klicke und halte den Button gedrückt und bewege die Maus, um hinein oder heraus zu zoomen.

Standardmäßig ist dieser Button sehr empfindlich, so dass Du die Maus nicht sehr stark bewegen brauchst. Versuche die Maus nur wenig hoch oder runter zu bewegen.

Du kannst Hoch/Runter umdrehen, sowie die Empfindlichkeit unter Optionen / Ansicht / Drehen/Verschieben/Zoom-Optionen ändern.


Verschieben

Verschiebt die Ansicht nach links, rechts, oben und unten.

Zusätzlich zu diesem Verschieben-Button, kannst Du auch mit der mittleren Maustaste in die Ansicht klicken und ziehen (oder auch die rechte Maustaste in der Oben-, Vorne- oder Rechts-Ansicht). Hast Du eine Maus mit Mausrad, agiert das Mausrad als mittlere Maustaste.

Um diesen Verschieben-Button zu verwenden, klicke und halte den Button gedrückt und bewege die Maus runter, hoch, links oder rechts, um die Ansicht in diese Richtung zu repositionieren.

Standardmäßig ist dieser Button sehr empfindlich, so dass Du die Maus nicht stark bewegen brauchst. Versuche die Bewegung klein zu halten, anstatt große Bewegungen auszuführen.

Verschieben arbeitet mit einer Art beschleunigter Bewegung. Bewegst Du die Maus ein wenig und hältst dann still, bewegt sich die Ansicht in die Richtung weiter. Machst Du eine stärkere Bewegung, beschleunigt sich die Bewegung.

Du kannst die Richtungen der Bewegung umdrehen, sowie die Empfindlichkeit unter Optionen / Ansicht / Drehen/Verschieben/Zoom-Optionen einstellen.


Drehen

Dreht die 3D-Ansicht um den Drehpunkt.

Zusätzlich zu diesem Drehen-Button, kannst Du auch mit der rechten Maustaste in der 3D-Ansicht klicken und ziehen.

Oft hilft es, den Zurücksetzen-Button zum Setzen des Drehpunkts in der Mitte des selektierten Objekts zu verwenden, bevor man eine Drehung ausführt. Du kannst auch den Bereichs-Zoom verwenden, um den Drehpunkt direkt an einem bestimmten Teil des Objekts zu setzen, wenn Du um einen bestimmtem Bereich drehen möchtest.

Um diesen Drehen-Button zu verwenden, klicke und halte den Button gedrückt und bewege die Maus runter, hoch, links oder rechts, um die Ansicht in diese Richtung zu drehen.

Standardmäßig ist dieser Button etwas empfindlich, so dass Du die Maus nicht stark bewegen brauchst. Versuche die Bewegung klein zu halten, anstatt große Bewegungen auszuführen.

Drehen arbeitet mit einer Art beschleunigter Bewegung. Bewegst Du die Maus ein wenig und hältst dann still, dreht sich die Ansicht in die Richtung weiter. Machst Du eine stärkere Bewegung, beschleunigt sich die Drehung.

Du kannst die Richtungen der Drehung umdrehen, sowie die Empfindlichkeit unter Optionen / Ansicht / Drehen/Verschieben/Zoom-Optionen.


Zurücksetzen

Füllt die Ansicht mit dem selektierten Objekt oder mit allen Objekten.

Mit dem ersten Klick auf Zurücksetzen werden nur die selektierten Objekte angesprochen und die Ansicht auf die selektierten Objekte zentriert.

Klickst Du ein zweites Mal auf den Button, dann werden alle Objekte angesprochen, unabhängig von der Selektion, und alles wird in der Ansicht gezeigt.

Zurücksetzen platziert auch den Drehpunkt für das Drehen der 3D-Ansicht in der Mitte dessen, auf was gezoomt wird.

Ein Rechtsklick auf den Zurücksetzen-Button wirkt auf alle Ansichten.

Sind keine Objekte sichtbar, wird die Ansicht auf die Standardansicht nach dem Start zurückgesetzt.


 



Zurück zum Referenzverzeichnis    Vorherige Seite    Nächste Seite


© 2010 Triple Squid Software Design